Posts mit dem Label Dottingtool werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dottingtool werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Juni 2016

Punkte

Hallo ihr lieben,

viel zu selten mache ich in letzter Zeit Punkte.
Das wollte ich dringend mal wieder ändern.

Also punktete ich auf Butter London - Keks




...mit Essence Wild White Ways und Black is back.




Wie gefällt euch mein Design?
Habt ihr Ideen für mich, wie ich demnächst nochmal Punkte machen kann/soll?

Samstag, 26. September 2015

LilaLauneLacke | Rebecca Bonbon | X-Nageldesign


Hallo ihr lieben,

herzlich Willkommen zu einer neuen Folge LilaLauneLacke
mit Shirley von Lacknroll und Susi von Susiskinkerlitzchen.
Jeden Samstag um 11 Uhr posten wir drei jeweils unseren lilanen Lack. Die Galerie am Ende des Blogposts ist jeweils eine Woche lang offen und so lange kann jeder von euch auch seinen lilanen Lack mit in die Galerie eintragen.

Heute habe ich einen namenlosen Lack von Rebecca Bonbon für euch.



Für das Design habe ich benutzt:
Born Pretty Holo #1 (brauchte 3 dickere Schichten, bis er deckt)
Rebecca Bonbon, Lila (Namenlos, deckt mit 1 Schicht)
X-Vinyls von Svenjasnailart.de (Anwendung hier)
Dottingtool für die kleinen Pünktchen auf Zeige- und kleinem Finger



Mir gefiel die Farbkombination von Sonntag so gut, dass ich sie direkt nochmal verwendete.
Lila und Silber passen sehr gut zusammen, finde ich.
Gefällt es euch auch?


Hier könnt ihr eure LilaLauneLacke mit in die Galerie eintragen:

Samstag, 22. August 2015

LilaLauneLacke | Pondnails | 5 Essence Lieblingslacke

Hallo ihr lieben,

herzlich Willkommen zu einer neuen Folge LilaLauneLacke
mit Shirley von Lacknroll und Susi von Susiskinkerlitzchen.
Jeden Samstag um 11 Uhr posten wir drei jeweils unseren lilanen Lack. Die Galerie am Ende des Blogposts ist jeweils eine Woche lang offen und so lange kann jeder von euch auch seinen lilanen Lack mit in die Galerie eintragen.

Heute habe ich einen Lack, den ich euch zwar hier schonmal gezeigt habe, heute habe ich ihn aber in ein Design eingebaut, das ich schon länger nicht mehr gemacht habe.
Pond Nails
Ich hatte hier vor einer Ewigkeit schonmal Pond Nails gezeigt und wollte eigentlich schon soooo lange mal wieder welche machen. Heute ist es soweit.

Essence 21 A Whisper Of Spring



Diese Lacke habe ich dafür benutzt:


Essence, aus der "The Gel Nail Polish"-Reihe, die es aktuell im Handel gibt.
  • 21 A Whisper Of Spring (mein Lieblings-Helllila von Essence)
  • 46 Black Is Back (toll auch zum Stampen)
  • 33 Wild White Ways (der tollste weiße Lack in der Drogerie, deckt mit einer Schicht schon so toll)
  • 01 Absolute Pure (damit kann man toll Jelly-Lacke mischen, andere Marken nennen sie Sheere-Tints oder Watercolor)
  • Top Coat (Der beste Topcoat in der Drogerie momentan! Er trocknet nicht nur selber sehr schnell, sondern trocknet auch die 6 Schichten darunter ratzfatz durch! Manko: Er trocknet schnell ein und zieht Fäden. Aber Dank meines P2-Nail Polish Thinner Vorrat hab ich damit kein Problem ;) )


Als erstes habe ich A Whisper Of Spring lackiert.


Danach kamen Punkte mit dem Dottingtool:
Black Is Back
Wild White Ways



Ich habe mir aus A Whisper Of Spring und Absolute Pure einen sheeren (also nur leicht pigmentierten) Lack gemischt.
Dieser kam danach drauf.
Dann wieder Punkte - sheerer Lack - Punkte - sheerer Lack - und nochmal Punkte.
Zum Schluss kam eine Schicht Top Coat.


Wie gefällt euch mein Design?

Hier könnt ihr eure LilaLauneLacke mit in die Galerie eintragen:


Montag, 6. Juli 2015

Nageldesign mit Pünktchen

Hallo ihr lieben,

vor einiger Zeit habe ich dieses Design schonmal mit hellrosa und hellgrün lackiert. Hier kommt ihr zum Blogpost.
Es gefiel mir sehr gut, sodass ich es nochmal mit helllila und hellblau gemacht habe.



Verwendet habe ich dafür:
Just 240 be witty
Just-Lacke gibt es bei Budni (in und um Hamburg).



Just 080 tasty blueberry


Und jetzt muss ich mal etwas Dampf ablassen.
Die Marke gibt es seit April bei Budni.
Seit Mai gibt es einen Newsletter. Für die Anmeldung sollten die ersten 1000 Newsletter-Abonnenten ein Dankeschön-Geschenk bekommen. Ich meldete mich an. Am 11.05 bekam ich die Antwort, dass es "innerhalb der nächsten Tage" ankommt. Am 26.05. fragte ich per Mail nach, wann es denn kommt. Ich wurde vertröstet, dass es "sicherlich bald" bei mir eintrifft.
Am 18.06. fragte ich auf der Facebookseite nochmal nach, auch da wurde ich um "etwas Geduld" gebeten. Ich sollte mich Anfang Juli nochmal melden, falls es bis dahin nicht ankommt. Dazu ist zu sagen, dass andere auf Facebook schon ihr Geschenk posteten. Bei manchen kam also was an.
Inzwischen sind 2 Monate vergangen.
Ich bin ja der Meinung, wenn man 1000 Geschenke anpreist, sollte man sie auch am Lager haben oder wenigstens zeitnah für Nachschub sorgen können.
Auch eine kurze Benachrichtigung wäre ganz nett gewesen.
Seht ihr das auch so oder stelle ich mich an?
Am Poststreik sollte es nicht liegen, bisher kam alle andere Post auch bei mir an.
Ich werde Just jetzt nochmal anschreiben.
Eigentlich war ich von der Marke begeistert, doch diese Sache wirft nicht so ein gutes Licht auf sie. Schade.




Und weiter gehts mit den Lacken, die ich benutzt habe:

Essence Intesify Base
(Ich war ja vom weißen Lack aus der Winer-LE schon begeistert, aber dieser deckt noch besser!)


und Maybelline 677 Blackout
für die kleinen Pünktchen




Dienstag, 16. Juni 2015

Nageldesign mit OPI in rosa, hellgrün, schwarz-weiß mit Punkten

Hallo ihr lieben,

heute habe ich ein Nageldesign für euch.
Außerdem habe ich meine Nägel etwas (also wirklich nur wenig, 2 mm oder so) gekürzt und ein ganz wenig spitzer gefeilt.



Verwendet habe ich auf dem Zeigefinger OPI "Suzi Shops & Island Hops",
auf dem kleinen Finger OPI "That's Hula-rious"
und auf dem Mittel-, dem Ringfinger und dem Daumen weiß von Essence und schwarze Punkte mit Maybelline.


Ich muss mal wieder öfter punkten, damit ich es wieder gleichmäßig hinbekomme.
Vor allem so kleine Punkte habe ich länger nicht gemacht, da bin ich etwas aus der Übung



Wie gefällt euch mein Design?


Mittwoch, 25. Februar 2015

Frühlingsdesign mit Punkten und Dry-Marble

Hallo ihr lieben,

heute habe ich ein frühlingshaftes Nageldesign für euch.

Ich sah vor ein paar Tagen ein ähnliches Design bei ladybugemmommy, das mir gut gefiel.




Verwendet habe ich:
Essie Sittin' Pretty (lila)
Essie I'm Addicted (türkis)
Essence Mountain Calling (weiß)
Dottingtool



Für das Dry-Marble habe ich den Nagel weiß lackiert.
Auf den nassen lack kamen ein paar Tupfen Türkis und Lila.

Dann habe ich mit einem dünnen Dottingtool Kreise gezogen.






Hier seht ihr meinen ersten Versuch vom "Willewalle" (wie eine Freundin das Dry-Marbel nannte, als ich ihr die Vorlage zeigte):


...und der zweite Versuch (der mir jetzt auf dem Bild noch besser gefällt als der dritte *grummel*):



Wie gefällt euch das Design?
Habt ihr auch schonmal so gemarbelt?

Samstag, 1. November 2014

LilaLauneLacke - OPI, Do You Lilac It?

Hallo ihr lieben,

herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der LilaLauneLacke
mit Shirley von Lacknroll, Susi von Susiskinkerlitzchen und mir.


Heute habe ich OPI, Do You Lilac It? für euch.
Darauf habe ich weiße Punkte, mit dem Dottingtool getupft.

Ist euch eigentlich aufgefallen, dass es hier auf dem gepunkteten Nagellackblog seit 2 Monaten keine Punkte mehr gab? :O
Warum habt ihr denn nichts gesagt?
Ich bin über mich selber schockiert.
Am 28.08. gabs die letzten Punkte *klick*





Wie ihr seht, bin ich aus der Übung. Ich finde die Punkte krumm und schief. Ich muss unbedingt wieder mehr üben!







Gibt es solche Aktionen eigentlich auch für andere Farben? Z.B. Rosa/Pink? Den Blue Friday von HungryNails kenn ich ja...

Und hier könnt ihr auch wieder eure LilaLauneLacke eintragen:

Donnerstag, 24. April 2014

Punkt-Anleitung | Basics-Gewinnspiel | Gewinnspielauflösung | 444. Blogpost |

Hallo ihr lieben,

dies ist ein dreifacher Blogpost.



1. Es ist mein 444. Blogpost *konfettischmeiß* und wir haben die 200 GFC-Follower geknackt *nochmehrkonfettischmeiß*

Wer fegt das jetzt weg hier?


2. Die Gewinnerinnen vom letzten Gewinnspiel

Das Manhattan-Set hat gewonnen: Frukdiduk
Das Wet-n-Wild-Set hat gewonnen: Fria

Herzlichen Glückwunsch!
Bitte schreibt mir eine Mail mit eurer Adresse an: gepunkteter.nagellackblog@gmail.com
(ihr könnt mich auch bei Facebook anschreiben ;) Steffi oder gepunkteter-nag......)


3. Punkt-Anleitung

Da ich oft gefragt werde, wie ich die Punkte mache, habe ich euch mal ein Video dazu gedreht:
*Hier* ist der Link.





4. Gewinnspiel


Die Basics (meine Lieblingsprodukte), die ihr für Punkte (und andere Designs) braucht, könnt ihr jetzt gewinnen:



Wet n Wild Weiß
P2 Schwarz
Essence Flieder (diesen Lack habe ich aus Versehen doppelt gekauft)
Dottingtools
Pinsel
Nagellackkorrekturstift
Nailart-Pen in Schwarz und in Weiß



Teilnahmebedingungen



Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Post, in dem du schreibst, ob du schon oft Punkte-Designs gemacht hast oder noch nicht.

Schreibe in den Kommentar, wo du mir mit welchem Namen folgst. pro Folgemöglichkeit 1 Los
(Übrigens bin ich jetzt auch bei Instagram. Ich glaube, ich heiße dort Steffi gepunkteter-nagellackblog. Vielleicht kann es mir ja jemand mal sagen, wie man mich dort findet, dann ergänze ich es hier. Ich kenn mich noch nicht so aus mit Instagram *schäm*)

Du kannst gerne einen Blogpost darüber schreiben, in der Sidebar verlinken (dazu kannst du das Bild ganz unten verwenden) und den Link bei Facebook (öffentlich) posten. Links bitte in den Kommentar schreiben je 2 Lose


5 Extralose bekommst du, wenn du mir ein Bild deiner Nägel schickst, mit einem Punkte-Design oder Blümchen-Design, das du nur für mich gestaltet hast. Mach es irgendwie kenntlich, dass du es nur für mich gestaltet hast.
gepunkteter.nagellackblog@gmail.com
Die Bilder will ich bei der Auflösung auf meinem Blog zeigen. Wenn du dies nicht möchtest, schreibe es bitte mit in die Mail.

Das Gewinnspiel endet am 04.05.2014 um 12:00 Uhr.
Ich werde die Gewinnerin (oder den Gewinner, falls es ein Mann werden sollte :D ) innerhalb einer Woche ermitteln und hier auf dem Blog bekannt geben. (wahrscheinlich schon direkt am selben Tag :D )
Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von einer Woche melden, lose ich neu aus.




Wichtig


Das Paket kann nur an eine Adresse in Deutschland verschickt werden.

Für den Versand übernehme ich keine Haftung.

Solltest du noch nicht 18 Jahre alt sein, benötige ich von deinen Eltern eine Einverständniserklärung.

Alle Angaben sind ohne Gewähr.




Viel Glück!

Freitag, 5. Juli 2013

Erdbeernägel *nomnom*

Hallo ihr lieben,
heute habe ich Erdbeernägel für euch.

Da sich einige ja Tourorials gewünscht haben, habe ich euch auch ein bisschen die Schritte fotografiert.




Dieses sind die Sticker, die ich benutzt habe. Es sind eigentlich Fuß-Sticker. Ich achte immer darauf, dass Sticker auch auf meine Fingernägel passen. Auf den Füßen benutz ich eher weniger Sticker :D
Ich glaube, dass es sie aktuell noch zu kaufen gibt, bei den Fußpflegesachen.






Ihr braucht dazu:

  • Sticker
  • weißen Nagellack
  • roten Nagellack
  • Dottingtool
  • Unterlage zum Lack drauf tupfen
  • Wattepad, Nagellackentferner, Wattestäbchen oder Nagellackkorrekturstift
  • ggf. Lochverstärkungsringe


Als erstes habe ich das weiße gemalt
hier ist es noch nicht ganz ordentlich, ich habe die Rundungen dann noch mit einem in Nagellackentferner getränkten Wattestäbchen korrigiert. Man kann auch einen Nagellackkorrekturstift dafür nehmen.
Oder man macht es ganz anders, indem man Lochverstärkungsringe hinten auf den Nagel klebt und dadurch die runde Form erhält.






Als nächstes habe ich die roten Punkte mit dem Dottingtool auf den Nagel gebracht und die Sticker aufgeklebt.
Ich hebe die Sticker immer mit einer Pinzette vom Bogen ab. Früher habe ich es mit den Fingern gemacht und mir dabei regelmäßig die frisch lackierten Nägel verhunzt.

Auf dem Daumen sind 2 Erdbeeren. Eine groooße und eine wie hier auf den Fingern.






Hier habe ich noch kleine Pünktchen drumrum getupft.
(Nach den Bildern habe ich die Nagelränder auch noch sauber gemacht. :R) Entschuldigung)
linke Hand

rechte Hand



Wie gefällt euch das Design?

Sonntag, 5. Mai 2013

Punkte-Anleitung

Hallo ihr lieben,
da ich einige male schon gefragt wurde, wie ich meine Punkte-Designs mache, schreibe ich euch heute mal eine Anleitung dazu.



Ihr benötigt:


  • Dottingtools (oder selbstgemachte aus Zahnstochern, Stecknadelköpfen, aufgebogene Büroklammern oder was ihr sonst so findet)
  • Unterlage für den Nagellack (alte Plastikkarte oder ein Stück Plastiktüte. Ich nehme das, was auf dem Schreibtisch rumliegt, manchmal sogar eine leergegessene Gummibärchentüte oder Taschentuchpackung)
  • Wattepad und Nagellackentferner zum säubern des Dottingtools
  • Nagellacke oder mehr. Die Lacke für die Punkte sollten recht gut decken.

Dottingtools

Unterlage (z.B. alte Plastikkarte)

Wattepad und Nagellackentferner




Wie es geht:

  1. Nägel lackieren
  2. Gut trocknen lassen
  3. Etwas Nagellack aufs Plastik tröpfeln
  4. Mit dem Dottingtool tippt ihr in den Lack und tippt den so aufgenommenen Lack auf euren Nagel. Damit habt ihr den ersten Punkt.




Für dieses Design verwende ich 2-3 unterschiedlich dicke Dottingtools.
Ich mache erst ein paar (ca 3-4) dicke Punkte und dann mit den/dem dünneren Dottingtool die kleineren Punkte drumrum.






Für dieses Design auf dem Mittelfinger verwende ich 1 relativ dünnes Dottingtool.

Ich finde es am schönsten, wenn die Punkte immer versetzt liegen, so wie ihr es hier seht.
Am einfachsten ist es, wenn ihr mit der mittleren "Reihe" anfangt und euch dann zum Rand vorarbeitet.
- Am Zeigefinger hab ich ein dickeres Dottingtool verwendet.
- Am Daumen hab ich erst diagonal von der Mitte zur gegenüberliegenden "Ecke" gepunktet und habe dann die so entstandene Fläche weiter gepunktet.

- Den Ringfinger hab ich so wie gemacht, wie bei der oberen Beschreibung.








Tipps:


Man braucht für Punkte (aber auch allgemein zum lackieren) eine recht ruhige Hand.
Ich setze mich immer hin und mache vorher irgendwas ruhiges.

Macht euch vorher Platz.

Sucht euch eine Position, in der ihr beide Hände auf dem Tisch abstützen könnt.

Licht: Sorgt dafür, dass es hell genug ist.
Ich habe zum lackieren am Esstisch einen hellen Deckenfluter neben mir.
Am Schreibtisch habe ich eine bewegliche Schreibtischlampe, die ich dann so hindrehe, dass ich mir selber keinen Schatten mache.

Man kann mit einer "Dicke" vom Dottingtool unterschiedlich große Punkte machen. Je weniger man aufdrückt, je kleiner wird der Punkt. 
Die Punkte werden immer größer, wenn man schon einige Punkte gemacht hat, somit schon öfter Nagellack aufgenommen hat und die Kugel dadurch größer geworden ist.
- Dies kann man gezielt benutzen, wenn man größere Punkte machen möchte, als das größte Dottingtool ist.
- Möchte man das vermeiden, reinigt man das Dottingtool zwischendurch immer wieder am Wattepad (am besten etwas mit Nagellackentferner befeuchtet)

Lasst das Design danach sehr gut trocknen und tragt erst dann einen Überlack auf.

Versucht den Überlack in so wenig Pinselstrichen wie möglich aufzutragen.
Manchmal trage ich die erste Schicht Überlack nicht super ordentlich auf, damit das Design nicht verschmiert. Ich trage dann lieber später noch eine weitere Schicht auf.




Habt ihr noch Fragen dazu, beantworte ich sie euch gerne! :)

Montag, 11. März 2013

Das mach ich doch mit links!


Hallo ihr lieben,

wie versprochen kommen hier meine Tipps für leichteres designen der Nägel an eurer "starken Hand" (Rechtshänder rechts, Linkshänder links).
An der "starken Hand" muss man ja mit seiner "schwachen Hand" arbeiten.

Man kann diese Tipps auch generell so umsetzen.

Der Trick sind Aufkleber. Selbst gemachte Aufkleber.


Es gibt 2 Varianten:
1. Klarlack auf eine Folie träufeln. Trocknen lassen und dort das Muster draufmalen
oder
2. Erst das Muster malen. Trocknen lassen und dann Klarlack drüber.

Ich hab euch das ganze mal in Bilder gefasst:


Man nehme eine Prospekthülle (oder wie heißen diese Folien??)



Für die erste Variante habe ich auf dir Folie einen Klecks "Better Than Gel Nails Top Sealer" geträufelt. Nehmt lieber mehr Klarlack, als zu wenig.
Bitte nur eine normale Schicht Klarlack nehmen, keine dicke!)

Wenn es trocken ist, könnt ihr es abziehen. Dabei soll es ja nicht gleich kaputt gehen.
Lasst es wirklich richtig gut durchtrocknen!




Als der Klecks trocken war, habe ich ein Herz gemalt



Fertig.


Die andere Variante:
Hier malt man zuerst das Motiv (hier ein Frosch)



(Um mit dem Dottingtool zu arbeiten, träufel ich immer 1-3 Tropfen Lack auf eine Unterlage. Manchmal ist es ein Stück Plastik, eine leere Gummibärchentüte, die Verpackung von der Stampingschablone oder wie hier den leeren Teil eines Etiketten-Bogens. ...was ich halt so um mich rum liegen habe :D )





...wenn das ganze trocken ist, träufelt man auch hier einen ordentlichen Klecks Klarlack drauf.
(Edit: siehe Blogpost http://gepunkteter-nagellackblog.blogspot.de/2013/03/fruhling-auf-den-nageln-nur-drauen-nicht.html
Bitte nur eine normale Schicht Klarlack nehmen, keine dicke!)


Nochmal trocknen lassen.
Wenn alles richig trocken ist (am besten ein paar Stunden oder über Nacht), kann man das Motiv von der Folie abziehen und auf den Nagel kleben.
Hier muss man es nur noch mit Klarlack überlackieren.
Unten drunter sollte natürlich mindestens Klarlack sein, oder schon ein einfacheres Design, oder nur was einfarbiges.


Viel Spaß beim Nachmachen! ;)

Kanntet ihr diesen Trick schon?