Posts mit dem Label grau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label grau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. November 2016

Matter Grauverlauf mit grafischem Stamping

Hallo ihr lieben,

heute bin ich mit meinen Nägeln bei den RainPowNails.

*Hier* kommt ihr direkt zu meinem Blogpost.

Bild vom Daumen als kleine Vorschau:


Donnerstag, 20. Oktober 2016

Misslyn 435 - Ich stehe jetzt auf Grau

Hallo ihr lieben,

seit meiner Lackpause vor 3 Monaten hat sich ein bisschen was für mich verändert.
Ich lackiere und blogge nicht mehr so oft, wie ihr wahrscheinlich gemerkt habt.


Mein Instagram-Name ist jetzt @dotted_nails, passend dazu habe ich auch ein neues Logo gebastelt, mit Punkten, wie sollte es auch anders sein. Mein Blog heißt aber noch Gepunkteter Nagellackblog. :)

Außerdem mag ich im Moment lieber dezentere und hellere Farben.

Im Urlaub habe ich mir einen grauen Lack gekauft, den ich vor ein paar Tagen endlich lackiert habe.




Misslyn 435 - Grau.
Er deckt mit 2 Schichten und hält jetzt schon seit 4-5 Tagen mit Topcoat (Trend it up, Ultra Quick Dry) super.

Vor ein paar Tagen habe ich bei Essence diese Sticker entdeckt.
Ich finde sie soooo süß ♥




Rechte Hand:
Luftballons ♥

Linke Hand:
Vögel, Schmetterlinge, Love und Mädchen auf der Schaukel mit Luftballons in der Hand ♥

Montag, 8. Februar 2016

Herzen, Reverse Stamping

Hallo ihr lieben,

ich weiß gar nicht, ob ich hier auf dem Blog schonmal Reverse Stamping gezeigt habe.
Ich habe es schön öfter gemacht, aber auf die Nägel kam es noch nicht so oft.
Es ist mir bisher oft zerbrochen, weil ich es zu lange hab liegen lassen.




Was ist Reverse Stamping?
Hierfür stampt man ein Motiv, lässt es aber auf dem Stamper und bestreicht es mit Klarlack/Topcoat.
Auf dem Stamper malt man die Motive, meist mit verschiedenen Farben, aus.



Hier habe ich noch eine andere Farbkombi gemacht (links), mit Pastellfarben.


Möchte man das Motiv recht schnell auf den Nagel bringen, kann man gut schnelltrocknenden Topcoat nehmen. Wenn man es später erst weiter verwenden will, sollte man auf jeden Fall normalen Klarlack nehmen. Der schnelltrocknende Topcoat wird nämlich irgendwann hart und brüchig, der Klarlack bleibt recht elastisch.




Um es auf den Nagel zu bringen, lackiert man seine Nägel und lässt den Lack etwas antrocknen.
Dann legt man das kleine Kunstwerk einfach auf den Nagel.
Ich drücke es immer etwas mit den Fingern an und für die Ränder nehme ich ein Werkzeug (Ende des Pinsels).
Man darf nicht zu viel und zu lange rumdrücken. Der noch nicht ganz getrocknete Lack weicht das Reverse Stamping nämlich wieder etwas auf.
Die überstehenden Ränder schneide ich mit einer kleinen Zange/Schere ab. Das feine Clean up mache ich wie immer mit dem Pinsel.



Für die Basefarbe haben mich meine lieben Instaladies beraten. Ich glaube, ich wäre nie auf Grau gekommen. Es gefällt mir aber richtig gut.
Euch auch?


Beteiligte Lacke:
Essie Petal Pushers
Jolifin Stampinglack

Für die Herzen:
Essie Fiji
Debby 31
OPI Kiss Me I'm Brazilian
Manhattan Lollipop&Alpenrock


Stampingschablone:
BP-61 von Bornpretty

Freitag, 6. November 2015

Twinnails mit the.walking.beauty | Geometrisches Design

Hallo ihr lieben,

hier kommen schon die nächsten Twinnails.
Diesmal habe ich gemeinsam mit der lieben Tine lackiert.

Auf Instagram heißt sie @the.walking.beauty, ihr Blog heißt thewalkingbeauty (den belebt sie in den nächsten Tagen wieder)



Als Vorlage haben wir ein geometrisches Design von @laura_vgp genommen.

Ich zeige euch wieder ein paar mehr Bilder von mir:



Mir gefiel dieses Design am Anfang schon, aber je länger ich es trage, je hübscher finde ich es.




Als erstes habe ich Maybelline, aus der Vinyl-Limited-Edition (hellgrau) lackiert und mit Kiko 228 Glitzertopper verfeinert.

Topcoat drüber und gut trocknen lassen.



Dann kam ein Klebestreifen in die Mitte, mal gerade, mal diagonal.
Auf eine Seite habe ich Essence, aus der Fun-Fair-Limited-Edition (rosa) lackiert, auf die andere Seite kam eine Mischung aus Essie, Mint Candy Apple (mint) und Manhattan, Midnight Sparkle (blau) und Bastelglitzer (lila).
Die Streifen sofort abziehen, Topcoat drüber und wieder gut trocknen lassen.



Dann habe ich mit Tesafilm schmale Dreiecke abgeklebt und mit Manhattan, aus der Bonnie-Strange-Limited-Edition (schwarz) ausgemalt.
Die Streifen sofort abziehen und mit Topcoat überlackieren.
Fertig.

Jetzt ist mein Topcoat leer :D

Mein Mann war heute morgen vor der Arbeit noch im Getränkemarkt. Daneben ist ein DM. Er sollte mir einen neuen Trend-it-up-Quick-Dry-Topcoat mitbringen. Leider hatten sie grade nur irgendeinen anderen Topcoat da.
"Nein Schatz, du sollst nur den Topcoat mitbringen, von dem ich dir das leere Fläschchen mitgegeben habe."
Der andere trocknet nicht so schnell.


Dann muss ich wohl nochmal zu einem anderen DM fahren. Oder ich brauche ersmal alle meine halbleeren Topcoats auf :D



Diese Lacke habe ich verwendet:




Maybelline, aus der Vinyl-Limited-Edition (hellgrau)

Kiko 228 Glitzertopper
Essence, aus der Fun-Fair-Limited-Edition (rosa)
Essie, Mint Candy Apple (mint)
Manhattan, Midnight Sparkle (blau)
Bastelglitzer (lila)
Manhattan, aus der Bonnie-Strange-Limited-Edition (schwarz)


Gefallen euch unsere Twinnails?



Freitag, 9. Oktober 2015

Lacke in Farbe ...und Bunt! | Grau | mit Design

Hallo ihr lieben,

heute mache ich mal wieder bei Lenas "Lacke in Farbe ...und Bunt!" mit.
Diese Woche wünschte sie sich Grau.



Essie, Petal Pushers, aus der Flowerista-Limited Edition, Spring Collection.
Deckt mit 1-2 Schichten. 1 Schicht reicht aus, wenn man an ein paar Stellen noch ein bisschen nachbessert. So habe ich es gemacht. 
Farbe: Mittelgrau
Finish: Creme
Version: US (mit rundem, gerade geschnittenen Pinsel)




Ich habe noch ein Design gemacht:



Inspiriert von der Verpackung der Flowerista-Limited Edition, Winter Collection


"Natürlich" ist es nicht so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Ich denke, ich mache das ganze nochmal. Dann aber auf weiß (wie auf der Verpackung)


Essie:
Petal Pushers (Grau)
Flowerista (Lila-Rosa-Beere)
Blossom Dandy (Hellgrün/Mint)
Perennial Chic (Nude)



Ich finde die LE sehr hübsch. Bis auf den nudefarbenen Lack, hätte ich sie mir auch im Laden gekauft. Nur gebe ich für einfache Cremelacke ungern 8 Euro aus. Deshalb greife ich immer öfter auf die Minis zurück.

Freitag, 21. August 2015

Born Pretty - Punkte Water Decals auf Gradient


Hallo ihr lieben,


vor einiger Zeit bekam ich ja einige Produkte vom Born Pretty Store zum testen und vorstellen.

Heute zeige ich euch die Punkte Water Decals. Hier kommt ihr direkt zu den Decals.


Als Base habe ich ein Gradient aus 
Maybelline, Vinyl-LE, 400 Grey Beats und
Essence, Color Intensifying Base, 33 Wild White Ways
lackiert.


Dafür habe ich natürlich wieder Latexmilch (diesmal Grün-Türkis mit pinkem Glitzer) verwendet. So geht das Clean Up viel schneller. Man muss nur noch den Feinschliff machen.
Ich habe noch was über, wenn ihr also Bedarf habt, schreibt mich gerne an.




Die Decals DS-078 habe ich grob zurecht geschnitten und dann in Wasser gelegt.
Ich verwende gerne eine Untertasse oder ein Dessertschälchen.


Danach werden sie einfach vom Trägerpapier abgenommen und auf den Nagel platziert.
Besonders praktisch ist hierbei, dass man die Decals noch ein bisschen verschieben kann, solange noch Wasser im Spiel ist. Das geht bei Stickern ja nicht.



Dies ist das Schwämmchen, das ich zum auftupfen des Gradients benutze. Von Ebelin, in Tortenform...


Denkt an meinen Code STEK31 wenn ihr bei Born Pretty bestellt.
Ihr bekommt 10% Rabatt im ganzen Store.

Sie haben so tolle Sachen für Nail Art dort.
Aber auch ganz viele andere, außergewöhnliche Sachen. Ich habe mal einen Brillenreiniger bestellt und einen Fisch, mit dem ich meine Kopfhörer aufwickeln kann :D



Sonntag, 12. Juli 2015

Nageldesign: Thermo-Kringel mit Polish me SIlly

Hallo ihr lieben,

heute habe ich mal wieder ein Nageldesign für euch.



Verwendet habe ich dafür:

  • Polish me Silly, Grey Matter, Thermo (grau und grau)
  • Polish me Silly, Dreaming in Pink, Thermo (rosa und weiß)
  • Essence, 33 Wild white ways, Color Intensifying Base (weiß)
  • Spiral-Vinyls, die ich in Svenjas Shop gekauft habe
  • Essence Topcoat "The Gel Nail Polish Top Coat" (Silbernes Fläschchen) Sehr zu empfehlen
  • und meine geliebte P2 Peel-Off-Base *hier* kommt ihr zum Blogpost mit Tipps und Tricks zur Verwendung der Base




Zuerst habe ich Polish me Silly, Grey Matter lackiert.
Hier seht ihr ihn warm:

Polish me Silly, Grey Matter, warm

Hier habe ich die Spitzen in kaltes Wasser getunkt.
Man sieht den den gaaanz geringen Helligkeitsunterschied zwischen warm und kalt :D
Weil ich das auf dem Nagelstäbchen schon gemerkt habe, habe ich ihn auch noch nicht solo lackiert. Dabei ist es eigentlich ein hübscher Nagellack (wenn man noch mehr vom Glitter aus dem Fläschchen fischen würde)

Polish me Silly, Grey Matter, warm oben, kalt unten
(warm+cold)

Kalt:
Polish me Silly, Grey Matter, cold

Als alles gut durchgetrocknet war, habe ich die Vinyls aufgeklebt und mit 
Polish me Silly, Dreaming in Pink ausgemalt.
Gleich nach dem lackieren die Vinyls abziehen! Der Lack muss noch nass sein.

Warm:
Polish me Silly, Dreaming in Pink + Grey Matter
warm

Polish me Silly, Dreaming in Pink + Grey Matter
warm

Warm + Kalt:
Polish me Silly, Dreaming in Pink + Grey Matter
warm+cold

Polish me Silly, Dreaming in Pink + Grey Matter
warm+cold

Polish me Silly, Dreaming in Pink + Grey Matter
warm+cold

Polish me Silly, Dreaming in Pink + Grey Matter
warm+cold

Kalt:

Polish me Silly, Dreaming in Pink + Grey Matter
cold

Polish me Silly, Dreaming in Pink + Grey Matter
cold

Wie gefällt euch das Design?


Freitag, 26. September 2014

Nageldesign (mit schrecklichem Pinsel) und New In - Catrice, Astor, Rival de Loop, Blackbird,

Hallo ihr lieben,

ich habe eingekauft.
Nein - Doch - Oooh (Louis de Funès ist in unserem Bekanntenkreis sehr beliebt und ich komme nicht oft um diesen Spruch herum)

Diese Lacke habe ich am Wochenende in Lübeck gekauft.
Rossmann:

  • Catrice, Check & Tweed, C01 London Calling (Im Laden sah es wie ein bläuliches Grau aus, jetzt ists eher grün. Schade... Übrigens gab es schonmal ein bläuliches Grau von Catrice, dass irgendwas mit London hieß. Ich glaube, das war eine dieser Länder-LEs)
  • Astor, India Collection 350 Rich Decoration
  • Rival de Loop Young, I  Gel Like Nail Polish, 08 Lilac Wine

Woolworth:

  • Academy of Colours






Vorgestern bei Budni.
Es gab einen Blackbird-Lack gratis beim Kauf eines BB-Nagellackenfterners. Man konnte aus 3 Farben aussuchen. Braun mochte ich nicht.
Der Kassierer (könnte der Markleiter gewesen sein) sagte an der Kasse "Na, mal sehen, ob sie sich die richtigen Farben ausgesucht haben". Natürlich hab ich O:-)

Nr. 15 Only You
Nr. 23 Rock n Roll (den ich schon besitze, wie ich zuhause feststellte. Er wird bald in ein Gewinnspiel für euch wandern)




Gestern bei Rossmann, Rival de Loop Young

  • Holo #03 Cute Candy
  • Rock it, Nieten







Einen der Lacke habe ich gleich lackiert.
Catrice, Check & Tweed, C01 London Calling


Deckt mit einer Schicht.
Im Fläschchen erkennt man etwas Schimmer, der auf dem Nagel wohl nur in der prallen Sonne, die im Moment hier Mangelware ist, zu erkennen sein wird.

Aber...
Guckt euch mal den Pinsel an :O
Bevor ich diesen Pinsel hatte, dachte ich still und heimlich, dass sich die Mädels, die sich über schlimme Pinsel beschwerten, nicht so anstellen sollen. Ich kam bis jetzt mit den Pinseln von Catrice klar.
Aber dieser ist nicht nur asymmetrisch geschnitten, sondern auch noch hart, sodass er die Ecke nichtmal auffächert -.-
Entschuldigung liebe Mädels. Ich hatte wohl immer Glück und noch keinen von den richtig schlimmen Pinseln erwischt.
Das ist ja Horror! Ich kann verstehen, dass viele von euch keine Catrice-Lacke mehr kaufen!

Ich bin gespannt, ob Catrice sich dazu äußert.
Wahrscheinlich kommt wieder die "ulkige" (und unsinnige) Antwort, dass es an der super-duper Faser liegt. Nur hat die Faser an sich ja wenig mit dem verhunzten Schnitt zu tun. Oder?




So sieht der Lack aufgetragen aus, nachdem ich die Ränder gesäubert habe!



Hier sieht er ein wenig mehr aus, wie im Laden (bläulich statt grünlich)



Und dann habe ich noch Nieten aus dem RdLY-Set aufgeklebt.
Allerdings habe ich die Klebeschicht entfernt (siee ging schon von selber halb ab) und habe einen tropfen Klarlack als Kleber benutzt.