Hallo ihr lieben,
für den heutigen Blogpost habe ich ein Design von anikibee nachgepinselt.
Sie hat dieses Design auf Instagram gepostet, als Twinnails mit fruehlingszauberin.
Diese Lacke habe ich verwendet:
Essence, Wild White Ways
Essie, Go Ginza
Essence, Love Letters, für die dunkelgrauen Punkte
Herzen aus Essence, Hugs&Kisses
und Elefanten Nailvinyls von TwinkledT *hier kommt ihr direkt zu den Elefanten*
Wie gefällt euch das Design?
Ich fand es so süß bei Anja, sodass ich es unbedingt nachpinseln musste
#pinselnfüranja
Posts mit dem Label Streifen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Streifen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 3. April 2016
Donnerstag, 17. März 2016
Twinnails mit Anna | Streifen und Blümchen
Hallo ihr lieben,
auch mit der lieben Anna (Instagram: @aenn.es) durfte ich Twinnails lackieren.
Danke liebe Anna!
Das Design hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Da ich aber im Leben die Blumen nicht so gut hinbekommen hätte wie Anna, habe ich mich für Water Decals von BornPretty entschieden.
Auf dem Bogen sind 20 Rosen.
Die erste 10 habe ich an meinem ersten Hochzeitstag getragen. Damals aber mit einer einfarbigen Base, ich glaube Urban Jungle (Essie).
Inspired by @chorubim
Ich habe erst Lila (Blackbird, Möncke Mountain Street aus der Hamburg-LE) lackiert.
Als es durchgetrocknet war, habe ich Klebestreifen aufgeklebt, mit deckendem Weiß (Essence Wild White Ways) überlackiert und die Streifen sofort abgezogen.
Dann kamen die Water Decals ins Wasser, zum einweichen. Als sie sich vom Trägerpapier lösten, habe ich sie auf den Nagel gelegt und noch etwas verschoben, zum Platzieren. Das ist der Vorteil von Water Decals gegenüber Stickern, und natürlich, dass sie viel dünner sind.
Ich liebe Water Decals.
Gefällt euch unser Design?Schaut auch unbedingt bei Anna (Instagram: @aenn.es) vorbei. Sie macht so tolle Designs und alle per Hand!!! Ich kann das ja nicht, ich kann nur stampen, punkten, verlaufen (*g* Verläufe auftupfen) und Aufkleber/Decals/Vinyls kleben :D
auch mit der lieben Anna (Instagram: @aenn.es) durfte ich Twinnails lackieren.
Danke liebe Anna!
Das Design hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Da ich aber im Leben die Blumen nicht so gut hinbekommen hätte wie Anna, habe ich mich für Water Decals von BornPretty entschieden.
Auf dem Bogen sind 20 Rosen.
Die erste 10 habe ich an meinem ersten Hochzeitstag getragen. Damals aber mit einer einfarbigen Base, ich glaube Urban Jungle (Essie).
Inspired by @chorubim
Ich habe erst Lila (Blackbird, Möncke Mountain Street aus der Hamburg-LE) lackiert.
Als es durchgetrocknet war, habe ich Klebestreifen aufgeklebt, mit deckendem Weiß (Essence Wild White Ways) überlackiert und die Streifen sofort abgezogen.
Dann kamen die Water Decals ins Wasser, zum einweichen. Als sie sich vom Trägerpapier lösten, habe ich sie auf den Nagel gelegt und noch etwas verschoben, zum Platzieren. Das ist der Vorteil von Water Decals gegenüber Stickern, und natürlich, dass sie viel dünner sind.
Ich liebe Water Decals.
Gefällt euch unser Design?Schaut auch unbedingt bei Anna (Instagram: @aenn.es) vorbei. Sie macht so tolle Designs und alle per Hand!!! Ich kann das ja nicht, ich kann nur stampen, punkten, verlaufen (*g* Verläufe auftupfen) und Aufkleber/Decals/Vinyls kleben :D
Mittwoch, 9. Dezember 2015
Winter-Schällenge - Silber
Hallo ihr lieben,
heute ist das zweite Thema der Winter-Schällenge von Irmaslackwiese und lack-a-like dran.
Silber.
Nächste Woche ist am 16. "Sweater Pattern" an der Reihe. Ich bin am 18. beim LACKtastischen Adventskalender mit "Norwegermuster" an der Reihe. Was ja quasi das gleiche ist, oder?
Oder kann ich bei "Sweater Pattern" auch die Weihnachtspullover machen, die dieses Jahr so modern sind?
16. Sweater Pattern
23. Schnee
30. Silvester
heute ist das zweite Thema der Winter-Schällenge von Irmaslackwiese und lack-a-like dran.
Silber.
Die Idee kam von badgirlnails.
Dafür habe ich die Nägel mit Essie Apres-Chic Silber lackiert.
Als es trocken war, habe ich mit Stripingtape Streifen abgeklebt und mit mattem Schwarz (Essence Stamping Polish) überlackiert.
Als es trocken war, habe ich mit Stripingtape Streifen abgeklebt und mit mattem Schwarz (Essence Stamping Polish) überlackiert.
Danach habe ich noch Glitzersteinchen mit Klarlack angeklebt. Das hielt aber nur ein paar wenige Stunden.
Nächste Woche ist am 16. "Sweater Pattern" an der Reihe. Ich bin am 18. beim LACKtastischen Adventskalender mit "Norwegermuster" an der Reihe. Was ja quasi das gleiche ist, oder?
Oder kann ich bei "Sweater Pattern" auch die Weihnachtspullover machen, die dieses Jahr so modern sind?
16. Sweater Pattern
23. Schnee
30. Silvester
Freitag, 6. November 2015
Twinnails mit the.walking.beauty | Geometrisches Design
Hallo ihr lieben,
hier kommen schon die nächsten Twinnails.
Diesmal habe ich gemeinsam mit der lieben Tine lackiert.
Auf Instagram heißt sie @the.walking.beauty, ihr Blog heißt thewalkingbeauty (den belebt sie in den nächsten Tagen wieder)
Als Vorlage haben wir ein geometrisches Design von @laura_vgp genommen.
Ich zeige euch wieder ein paar mehr Bilder von mir:
Mir gefiel dieses Design am Anfang schon, aber je länger ich es trage, je hübscher finde ich es.
Als erstes habe ich Maybelline, aus der Vinyl-Limited-Edition (hellgrau) lackiert und mit Kiko 228 Glitzertopper verfeinert.
Topcoat drüber und gut trocknen lassen.
Dann kam ein Klebestreifen in die Mitte, mal gerade, mal diagonal.
Auf eine Seite habe ich Essence, aus der Fun-Fair-Limited-Edition (rosa) lackiert, auf die andere Seite kam eine Mischung aus Essie, Mint Candy Apple (mint) und Manhattan, Midnight Sparkle (blau) und Bastelglitzer (lila).
Die Streifen sofort abziehen, Topcoat drüber und wieder gut trocknen lassen.
Dann habe ich mit Tesafilm schmale Dreiecke abgeklebt und mit Manhattan, aus der Bonnie-Strange-Limited-Edition (schwarz) ausgemalt.
Die Streifen sofort abziehen und mit Topcoat überlackieren.
Fertig.
Jetzt ist mein Topcoat leer :D
Mein Mann war heute morgen vor der Arbeit noch im Getränkemarkt. Daneben ist ein DM. Er sollte mir einen neuen Trend-it-up-Quick-Dry-Topcoat mitbringen. Leider hatten sie grade nur irgendeinen anderen Topcoat da.
"Nein Schatz, du sollst nur den Topcoat mitbringen, von dem ich dir das leere Fläschchen mitgegeben habe."
Der andere trocknet nicht so schnell.
Dann muss ich wohl nochmal zu einem anderen DM fahren. Oder ich brauche ersmal alle meine halbleeren Topcoats auf :D
Diese Lacke habe ich verwendet:
Maybelline, aus der Vinyl-Limited-Edition (hellgrau)
Kiko 228 Glitzertopper
Essence, aus der Fun-Fair-Limited-Edition (rosa)
Essie, Mint Candy Apple (mint)
Manhattan, Midnight Sparkle (blau)
Bastelglitzer (lila)
Manhattan, aus der Bonnie-Strange-Limited-Edition (schwarz)
Gefallen euch unsere Twinnails?
hier kommen schon die nächsten Twinnails.
Diesmal habe ich gemeinsam mit der lieben Tine lackiert.
Auf Instagram heißt sie @the.walking.beauty, ihr Blog heißt thewalkingbeauty (den belebt sie in den nächsten Tagen wieder)
Als Vorlage haben wir ein geometrisches Design von @laura_vgp genommen.
Ich zeige euch wieder ein paar mehr Bilder von mir:
Mir gefiel dieses Design am Anfang schon, aber je länger ich es trage, je hübscher finde ich es.
Als erstes habe ich Maybelline, aus der Vinyl-Limited-Edition (hellgrau) lackiert und mit Kiko 228 Glitzertopper verfeinert.
Topcoat drüber und gut trocknen lassen.
Dann kam ein Klebestreifen in die Mitte, mal gerade, mal diagonal.
Auf eine Seite habe ich Essence, aus der Fun-Fair-Limited-Edition (rosa) lackiert, auf die andere Seite kam eine Mischung aus Essie, Mint Candy Apple (mint) und Manhattan, Midnight Sparkle (blau) und Bastelglitzer (lila).
Die Streifen sofort abziehen, Topcoat drüber und wieder gut trocknen lassen.
Dann habe ich mit Tesafilm schmale Dreiecke abgeklebt und mit Manhattan, aus der Bonnie-Strange-Limited-Edition (schwarz) ausgemalt.
Die Streifen sofort abziehen und mit Topcoat überlackieren.
Fertig.
Jetzt ist mein Topcoat leer :D
Mein Mann war heute morgen vor der Arbeit noch im Getränkemarkt. Daneben ist ein DM. Er sollte mir einen neuen Trend-it-up-Quick-Dry-Topcoat mitbringen. Leider hatten sie grade nur irgendeinen anderen Topcoat da.
"Nein Schatz, du sollst nur den Topcoat mitbringen, von dem ich dir das leere Fläschchen mitgegeben habe."
Der andere trocknet nicht so schnell.
Dann muss ich wohl nochmal zu einem anderen DM fahren. Oder ich brauche ersmal alle meine halbleeren Topcoats auf :D
Diese Lacke habe ich verwendet:
Maybelline, aus der Vinyl-Limited-Edition (hellgrau)
Kiko 228 Glitzertopper
Essence, aus der Fun-Fair-Limited-Edition (rosa)
Essie, Mint Candy Apple (mint)
Manhattan, Midnight Sparkle (blau)
Bastelglitzer (lila)
Manhattan, aus der Bonnie-Strange-Limited-Edition (schwarz)
Gefallen euch unsere Twinnails?
Sonntag, 20. September 2015
Nageldesign Wild Stripes | Silber und Lila
Hallo ihr lieben,
heute gibts wilde Streifen :D
Ich finde sie gar nicht so sehr wild, dafür aber hübsch.
Verwendet habe ich:
Als Base: Catrice 42 Nickel Minaj
Nailvinyls Wild Stripes von glambee.de:
...und Trend It Up 080
Wie gefällt euch mein Nageldesign?
heute gibts wilde Streifen :D
Ich finde sie gar nicht so sehr wild, dafür aber hübsch.
Verwendet habe ich:
Als Base: Catrice 42 Nickel Minaj
Nailvinyls Wild Stripes von glambee.de:
...und Trend It Up 080
Wie gefällt euch mein Nageldesign?
Dienstag, 7. Juli 2015
Essie-Neon mit Fischgräten-Muster
Hallo ihr lieben,
heute habe ich ein Fischgräten-Nageldesign mit den Essie-Neon-Minis für euch.
Für das Fischgräten-Muster habe ich Svenjas Parkett-Sticker verwendet. (selbst gekauft ;) hihi)
Für die Punkte habe ich 2 verschiedengroße Dottingtools verwendet.
Wie gefällt euch das Design?
heute habe ich ein Fischgräten-Nageldesign mit den Essie-Neon-Minis für euch.
Für das Fischgräten-Muster habe ich Svenjas Parkett-Sticker verwendet. (selbst gekauft ;) hihi)
Für die Punkte habe ich 2 verschiedengroße Dottingtools verwendet.
Wie gefällt euch das Design?
Freitag, 19. Juni 2015
Nageldesign: Maritimes Nauti-Girl
Hallo ihr lieben,
wie ich euch vorgestern *hier* zeigte, habe ich mir die Sticker aus der Nauti-Girl-Limited-Edition von Essence gekauft.
Heute zeige ich euch mein Maritimes Nauti-Girl-Design damit:
Ich habe mich auf die roten und mittelblauen Sticker konzentriert.
Auf den Fingern, die einen weiteren Sticker zu den Streifen bekamen, habe ich die jeweils andere Farbe gewählt. Für den roten Anker klebte ich blaue Streifen und für das blaue "Lenkrad" (mir fällt grade das richtige Wort nicht ein) gab es rote Streifen.
Auf Zeige- und kleinem Finger brachte ich noch einen andersfarbigen Streifen mit ein.
Leider waren die Streifen zu kurz/wenige, sodass ich bei den blauen Streifen auf die dünneren ausweichen musste...
Da es nicht genug Streifen gab und ich auch keine Ausdauer mehr hatte, die rechte Hand noch mit Streifen zu bekleben, kamen dort einfach nur ein paar Restaufkleber.
Ich nenne es liebevoll "Bloggerhände", wenn ich mal wieder an beiden Händen unterschiedliche Farbe oder Designs habe :D
Leider sind die Sticker schon am nächsten Tag "aufgerissen". Die Sticker sehen inzwischen wie Crackling-Aufkleber aus.
Schade.
Ich hätte das Design gerne länger draufgelassen.
wie ich euch vorgestern *hier* zeigte, habe ich mir die Sticker aus der Nauti-Girl-Limited-Edition von Essence gekauft.
Heute zeige ich euch mein Maritimes Nauti-Girl-Design damit:
Ich habe mich auf die roten und mittelblauen Sticker konzentriert.
Auf den Fingern, die einen weiteren Sticker zu den Streifen bekamen, habe ich die jeweils andere Farbe gewählt. Für den roten Anker klebte ich blaue Streifen und für das blaue "Lenkrad" (mir fällt grade das richtige Wort nicht ein) gab es rote Streifen.
Auf Zeige- und kleinem Finger brachte ich noch einen andersfarbigen Streifen mit ein.
Leider waren die Streifen zu kurz/wenige, sodass ich bei den blauen Streifen auf die dünneren ausweichen musste...
Da es nicht genug Streifen gab und ich auch keine Ausdauer mehr hatte, die rechte Hand noch mit Streifen zu bekleben, kamen dort einfach nur ein paar Restaufkleber.
Ich nenne es liebevoll "Bloggerhände", wenn ich mal wieder an beiden Händen unterschiedliche Farbe oder Designs habe :D
Leider sind die Sticker schon am nächsten Tag "aufgerissen". Die Sticker sehen inzwischen wie Crackling-Aufkleber aus.
Schade.
Ich hätte das Design gerne länger draufgelassen.
Verwendet habe ich den Topcoat von Essence "the Gel Nail Polish" im silbernen Fläschchen
(den ich übrigens sonst sehr gut finde, da er schön schnell trocknet)
Donnerstag, 11. Juni 2015
Nageldesign | Silber und Lila mit | mit Anleitung und Tipps
Hallo ihr lieben,
wie ich euch gestern versprochen habe, zeige ich euch heute ein Nageldesign mit dem gestern gezeigten silbernen Lack.
Nur Silber wurde mir schnell zu viel, sodass ich dieses Design von Treurosa umsetzte.
Allerdings wählte ich nur das Design auf ihrem Ringfinger, da mir die Farbumsetzung am besten gefiel.
Da ich bei solchen Klebe-Designs eigentlich immer Kommentare bekomme, dass einige von euch es nicht hinbekommen, verrate ich euch meine Tipps.
Ohne Design lackiere ich sofort den Topcoat. Bei Punkten warte ich etwas, um keine Streifen zu haben. Alternativ hilft auch Haarspray zwischen Design und Topcoat.
Manche Topcoats verursachen schneller Streifen, andere weniger.
Außerdem hilft es auch, genug Topcoat am Pinsel zu haben und nur einmal über jede Stelle zu ziehen. Falls Lücken im Topcoat sind, lieber später nochmal eine weitere Schicht Topcoat drüber ;)
Mir gefällt die Aufteilung am Ringfinger am besten.
Und euch?
wie ich euch gestern versprochen habe, zeige ich euch heute ein Nageldesign mit dem gestern gezeigten silbernen Lack.
Nur Silber wurde mir schnell zu viel, sodass ich dieses Design von Treurosa umsetzte.
Allerdings wählte ich nur das Design auf ihrem Ringfinger, da mir die Farbumsetzung am besten gefiel.
Da ich bei solchen Klebe-Designs eigentlich immer Kommentare bekomme, dass einige von euch es nicht hinbekommen, verrate ich euch meine Tipps.
- Der Grundlack (hier Silber) muss GANZ trocken und hart sein. Am besten wartet ihr mehrere Stunden. Ich mache es meistens am nächsten Tag weiter. Ansonsten hilft auch schnelltrocknender Topcoat und ein paar Stunden warten.
- Hier habe ich verschiedengroße Flächen abgeklebt. Mit Tesafilm. Wenn ihr welches habt, was ganz doll haftet, klebt es vorher einmal auf eure Hand. Das Tesafilm verliert damit ein bisschen der Klebkraft.
- Drückt das Tesafilm gut an, vor allem an den Rändern und an eurem Nagelende!
- Dann lackiere ich die nichtabgeklebte Fläche des Nagels. Hier brauchte ich zwei Schichten von Orly, Charged Up. Nachdem ich die erste Schicht lackiert habe, warte ich ungefähr 1-5 Minuten. Dann lackiere ich die zweite Schicht und ziehe SOFORT das Klebeband langsam ab. Der Lack darf nicht antrocknen!
- Anschließend habe ich Punkte mit Blackbird, Lovely Lilac platziert.
- Zum Schluss ließ ich es so um die 15 Minuten trocknen und lackierte Topcoat darüber.
Ohne Design lackiere ich sofort den Topcoat. Bei Punkten warte ich etwas, um keine Streifen zu haben. Alternativ hilft auch Haarspray zwischen Design und Topcoat.
Manche Topcoats verursachen schneller Streifen, andere weniger.
Außerdem hilft es auch, genug Topcoat am Pinsel zu haben und nur einmal über jede Stelle zu ziehen. Falls Lücken im Topcoat sind, lieber später nochmal eine weitere Schicht Topcoat drüber ;)
Mir gefällt die Aufteilung am Ringfinger am besten.
Und euch?
Abonnieren
Posts (Atom)