Posts mit dem Label BTGN werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BTGN werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. April 2013

Überlack: Catrice vs. Essence

Hallo ihr lieben,

jetzt schaff ich doch noch den 2. Blogpost heute. Juhu.


Vor einigen Tagen entdeckte ich im Catrice-Nagellackregal einen Lack, den ich bisher noch nicht gesehen hatte. Entweder ist er neu, oder ich habe ihm einfach nie Beachtung geschenkt. :D

Es ist der "Quick Dry & High Shine Top Coat" mit "Speed Dry Formula"

Catrice schreibt:
"Der Quick Dry & High Shine Überlack verkürzt die Trocknungszeit bei jedem Nagellack. Verleiht Hochglanz und verlängert die Haltbarkeit."



Wie ihr vielleicht wisst. liebe liebe liebe ich den "Essence Better Than Gel Nails Top Sealer" und vollende mit ihm JEDES Design (außer matt, was ich aber deshalb auch selten trage).
Es gab ihn früher nur in "normal" und jetzt scheinbar auch (oder nur noch?) in "High Gloss" und/oder "Fast Dry". Ich erkenne kaum einen Unterschied dazwischen.

  1. Er lässt meinen Lack länger halten
  2. Es glänzt doller
  3. Ich bekomme kaum Dellen, Kratzer usw
  4. Er lässt meinen Lack schneller trocknen
  5. (Ich hab bestimmt noch irgendeinen Vorteil vergessen :D )




Ich sah nun den Überlack von Catrice und wollte mal austesten, ob Catrice mit diesem Produkt genau so gut wie mein Lieblingstopsealer von Essence ist.

Links: Catrice
Rechts: Essence


Seht selbst:

Links: Catrice
Rechts: Essence
Ich habe nach ca 5 Minuten mit dem selben Druck eine Kerbe in beide Nägel gemacht.
Rechts der BTGN von Essence hat keinen Abdruck zugelassen, während die Kerbe links mit dem Lack von Catrice deutlich zu sehen ist. (In echt vielleicht noch deutlicher sichtbar).

Ich habe dann mein Punktedesign weiter gemacht. Auch nach ca 15-20 Minuten war der Lack von Catrice noch "eindellbar".

Außerdem weicht er den Lack darunter sehr schnell auf und man hat Streifen. Diese verschwinden bei einfarbigem Lack wieder bei trocknen. Mein Punktedesign hätte ich damit sicherlich ruiniert.

Fazit:
Für mich ist der Lack durchgefallen und hält das Versprechen "verkürzt die Trocknungszeit" nicht.
Außerdem war das Ergebnis auch nicht so glänzend wie mit Essence. Ich kann "Verleiht Hochglanz" also nicht bestätigen.

Wenn ihr nicht auf Essence steht oder sonst einen Grund gegen Essence habt, kann ich euch noch den "Good to go" von Essie empfehlen. Meiner Meinung nach, ist er genau so gut vom Effekt wie Essence. Der Preis lässt mich aber immer wieder zu Essence zurück kehren! ;-)




Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche :*
Eure Nagellackeline Steffi

Montag, 11. März 2013

Wie ich meine Nägel lackiere

Hallo ihr lieben,

diesmal will ich euch zeigen, wie ich meine Nägel lackiere.

Als erstes muss der alte Lack runter.
Diesmal hatte ich den Sand-Lack von P2 drauf, der Glitzer enthält. Um Glitzer zu entfernen, tränke ich Wattepads mit Nagellackentferner und lasse das ein paar Minuten einwirken (ich schätze so 3-5?). Danach geht der Glitzerlack viel einfacher ab.
Das ganze funktioniert bei mir auch, wenn ich viiiiiiele Schichten lackiert habe.





Nachdem der ganze Lack ab ist, wasche ich mir gründlich die Hände.


Jetzt feile ich mir die Nägel, wenn ich sie kürzer haben will oder sie abgesplittert sind.
Ab und zu poliere ich sie mit einer Polierfeile (die mit den 3-4 verschiedenen Körnungen)

Im Anschluss trag ich einen Basecoat (Unterlack) auf.
Im Moment verwende ich einen von Avon, den ich bei Ebay gekauft habe.

(Ich habe lange überlegt, ob ich euch meine unlackierten Nägel zeige. Ich laufe niiiiie ohne farbigen Lack rum... Durch das viele lackieren (trotz Unterlack) sind sie sooo verfärbt und das weiß ist nicht wirklich weiß...)


Beim Farblack auftragen hab ich folgendes System.
Ich streife den Pinsel nur auf einer Seite ab, die andere ist voll mit Lack. Je nach größe des Nagels, streife ich langsam (für kleine Nägel) oder schnell ab (für große). Der Lack ist ja flüssig und es bleibt die benötigte Menge Lack am Pinsel.
Dann streiche ich erstmal ein bisschen Lack auf die Mitte des Nagels.
Jetzt hab ich nicht mehr so viel Lack am Pinsel, dass ich übermalen würde oder der Lack auf die Haut fließt, aber noch genug Lack, um den ganzen Nagel anzumalen.


Danach male ich erst eine Seite des Nagels an, im Anschluss die andere.


...fertig



Ein paar verschiedene Lichteinstellungen.
Der Lack ist ein silbernes flieder.




Am Ende lackiere ich immer immer immer "Better Than Gel Nails Top Sealer" drüber (außer natürlich bei matten Lacken ;) )


Das mach ich doch mit links!


Hallo ihr lieben,

wie versprochen kommen hier meine Tipps für leichteres designen der Nägel an eurer "starken Hand" (Rechtshänder rechts, Linkshänder links).
An der "starken Hand" muss man ja mit seiner "schwachen Hand" arbeiten.

Man kann diese Tipps auch generell so umsetzen.

Der Trick sind Aufkleber. Selbst gemachte Aufkleber.


Es gibt 2 Varianten:
1. Klarlack auf eine Folie träufeln. Trocknen lassen und dort das Muster draufmalen
oder
2. Erst das Muster malen. Trocknen lassen und dann Klarlack drüber.

Ich hab euch das ganze mal in Bilder gefasst:


Man nehme eine Prospekthülle (oder wie heißen diese Folien??)



Für die erste Variante habe ich auf dir Folie einen Klecks "Better Than Gel Nails Top Sealer" geträufelt. Nehmt lieber mehr Klarlack, als zu wenig.
Bitte nur eine normale Schicht Klarlack nehmen, keine dicke!)

Wenn es trocken ist, könnt ihr es abziehen. Dabei soll es ja nicht gleich kaputt gehen.
Lasst es wirklich richtig gut durchtrocknen!




Als der Klecks trocken war, habe ich ein Herz gemalt



Fertig.


Die andere Variante:
Hier malt man zuerst das Motiv (hier ein Frosch)



(Um mit dem Dottingtool zu arbeiten, träufel ich immer 1-3 Tropfen Lack auf eine Unterlage. Manchmal ist es ein Stück Plastik, eine leere Gummibärchentüte, die Verpackung von der Stampingschablone oder wie hier den leeren Teil eines Etiketten-Bogens. ...was ich halt so um mich rum liegen habe :D )





...wenn das ganze trocken ist, träufelt man auch hier einen ordentlichen Klecks Klarlack drauf.
(Edit: siehe Blogpost http://gepunkteter-nagellackblog.blogspot.de/2013/03/fruhling-auf-den-nageln-nur-drauen-nicht.html
Bitte nur eine normale Schicht Klarlack nehmen, keine dicke!)


Nochmal trocknen lassen.
Wenn alles richig trocken ist (am besten ein paar Stunden oder über Nacht), kann man das Motiv von der Folie abziehen und auf den Nagel kleben.
Hier muss man es nur noch mit Klarlack überlackieren.
Unten drunter sollte natürlich mindestens Klarlack sein, oder schon ein einfacheres Design, oder nur was einfarbiges.


Viel Spaß beim Nachmachen! ;)

Kanntet ihr diesen Trick schon?